page_banner

Produkte

HIV 1/2/O Tri -Line Human Immunodeficiency Virus Rapid Test Device/Streifen


Kurzbeschreibung:

Das HIV 1/2/O -Tri - Line Human Immunodeficiency Virus Rapid Test Device/Strip (Vollblut/Serum/Plasma) ist ein schnelles chromatographisches Immunoassay für den qualitativen Nachweis von Antikörpern gegen HIV - 1, HIV - 2 und Untertyp O in Vollblut, Serum oder Plasma, um die Diagnose der Diagnose der Diagnose der Diagnose zu unterstützen.



    Produktdetail

    Produkt -Tags

    Prinzip

    Das HIV 1/2/otri -linkean immunodenfischvirusrapid testdevice/Strip (Vollblut/Serum/Plasma) ist ein qualitatives Immunoassay auf Membranbasis zum Nachweis von Antikörpern gegen HIV -1, HIV -2 und Subthosen in Vollblut, Serum oder Plasma. Die Membran ist mit Recombinanthiv -Antigenen in den Testlineregions, T1 und T2, vorgezogen. Die T1 -Testlinien, die mit der mit dem T2 -Testlinie vorgezogenen T2 -Antigen -Antigen -Antigen -Antigen -Tests, Serum- oder Plasma -Proben vorgezogen ist, reagiert dann auf den Membran -Chromatographen auf den Membran -Chromatographie, die auf den Membran -Chromatographie migriert, auf den Membran -Chromatographie, die auf den Membran -Chromatographie migriert, auf den Membran -Chromatikern, die auf den Membran -Chromatographie migriert. Antigen auf der Membran im Testlinienbereich. Wenn die Probe Antikörper gegen HIV -1 und/oder Subtyp oder HIV -2 enthält, erscheinen eine farbige Linie im Testlinienbereich; Wenn die Probe Antikörper gegen HIV -1 und/oder Subtyp enthält, und HIV -2, erscheinen zwei farbige Linien im Testlinienbereich. Wenn die Probe nichthiv -1-, Subtyp- und/orhiv -2 -Antikörper enthält, tritt kein farbiger Linie im Testlinienbereich auf, der auf ein negatives Ergebnis hinweist. Um als prozedurale Kontrolle zu dienen, erscheinen immer im Steuerbereich ein farbiger Willen, der angibt, dass das ordnungsgemäße Volumen des Probens hinzugefügt wurde, und Membranwickinghasokcccccccurriert.

    Verfahren

    GEBRAUCHSANWEISUNG:

    HIV 1/2/O Tri -Line Human Immunodeficiency Virus Rapid Test Device
    Lassen Sie das Testgerät, die Probe, der Puffer und/oder die Steuerung vor dem Test die Raumtemperatur (15 bis 30 ° C) erreichen.

    1. Entfernen Sie das Testgerät aus dem Folienbeutel und verwenden Sie es so schnell wie möglich. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn der Assay innerhalb einer Stunde durchgeführt wird.
    2. Platzieren Sie das Testgerät auf einer sauberen und ebenen Oberfläche.

    Für Serum, Plasma- oder Venenpunktionen Vollblutproben: Halten Sie die Tropfen vertikal und übertragen Sie 2 Tropfen Vollblut (ungefähr 80 & mgr; l) in die Probe -Bohrloch (s) des Testgeräts, dann 1 Tropfen Puffer (ungefähr 40 & mgr; l) und starten Sie den Timer.
    Für Fingerstick Vollblutproben: Füllen Sie das Kapillarrohr und übertragen Sie ungefähr 50 & mgr; l Fingerstick Vollblutproben auf die Probenbefugnisse des Testgeräts, fügen Sie dann 1 Tropfen Puffer (ungefähr 40 μl) hinzu und starten Sie den Timer.
    3. Für hängende Tropfen: Lassen Sie 2 hängende Tropfen Fingerstick Vollblutprobe (ungefähr 50 & mgr; l) in die Mitte der Probe -Bohrloch (en) auf der Testvorrichtung fallen, dann 1 Tropfen Puffer (ungefähr 40 μl) und starten Sie den Timer.
    4. Warten Sie, bis die farbigen Linien (n) angezeigt werden. Lesen Sie die Ergebnisse nach 10 Minuten. Lesen Sie nach 20 Minuten keine Ergebnisse

    HIV 1/2/o Tri - Line Human Immunodeficiency Virus Rapid Test Strip

    Lassen Sie den Teststreifen, die Probe, der Puffer und/oder die Steuerung vor dem Test die Raumtemperatur (15 bis 30 ° C) erreichen.

    1. Entfernen Sie den Teststreifen aus dem Folienbeutel und verwenden Sie ihn so schnell wie möglich. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn der Assay innerhalb einer Stunde durchgeführt wird.

    Für Serum, Plasma oder Venenpunkte Vollblutprobe: Halten Sie den Tropfen vertikal und übertragen Sie 2 Tropfen Serum, Plasma oder Venenpunktion Vollblut (ungefähr 80 μl) auf das 'Probenpad' des Teststreifens, dann 1 Tropfen Puffer (ungefähr 40 μl) und starten Sie das Timer.

    Für Fingerstick Vollblut -Exemplar:

    Um ein Kapillarrohr zu verwenden: Füllen Sie das Kapillarrohr und übertragen Sie ungefähr 80 & mgr; l Fingerstick Vollblutproben auf das 'Probenpad' des Teststreifens, dann 1 Tropfen Puffer (ungefähr 40 μl) und starten Sie den Timer.
    Um Hanging -Tropfen zu verwenden: Lassen Sie 2 hängende Tropfen Fingerstick Vollblut -Probe in die Mitte des 'Probenpads' auf dem Teststreifen fallen, fügen Sie 1 Tropfen Puffer hinzu (ungefähr 40 μl) und starten Sie den Timer.
    2. Wacken Sie, damit die farbigen Linien (n) erscheinen. Das Ergebnis sollte nach 15 Minuten gelesen werden. Interpretieren Sie die Ergebnisse nach 20 Minuten nicht.

    Interpretation der Ergebnisse

    HIV1 &/ORO -positiv:* Das Farblinein Die Steuerregion (c) erscheint und eine farbige Linie in Testline -Region 1 (T1). Das Ergebnis positiv für HIV1 &/Oroinfektion

    HIV2 -positiv: * Die farbige Linie im Controllinbereich (c) erscheint und eine farbige Linie erscheint in der Testlinie Region 2 (T2). Die resultis positiven für die HIV 2 -Infektion

    HIV 1 & 2 &/oder O positiv: * Die farbige Linie in der Kontrolllinie Region (c) erscheint und zwei farbige Linien sollten in den Testlinienregionen 1 und 2 (T1 und T2) angezeigt werden. Die Farbintensitäten der Linien müssen nicht übereinstimmen. Das Ergebnis ist eine positive Infektion mit einer Infektion mit einer Infektion.

    sabds
    vsdvs

    Die farbige Linie im Steuerungsbereich (c) wird angezeigt. Eine NE -O -Linie erscheint in Test Lineregions1 OR2 (T1ORT2).

    vsdvs

    Controllin (c) Fallsto erscheint. InfoutfalldBuffer Volumenoror Falsche Verfahrenstechniken sind die wahrscheinlichsten Gründe für den Versagen des Kontrollleitungsleitungsversagens.

    Überprüfen Sie die Prozedur und wiederholen Sie die Prozedur mit einem neuen Teststreifen. Wenn das Problem bestehen bleibt, stellen Sie die Verwendung des Testkits sofort ein und wenden Sie sich an Ihren LocalDistributor.

    *Hinweis: Die Intensität der Farbe im Testlinienbereich (t) variiert je nach Konzentration der in der Probe vorhandenen HIV -Antikörper. Daher sollte jeder farbige Farbton im Testbereich (t) als positiv angesehen werden.


  • Vorherige:
  • Nächste:


  • Vorherige:
  • Nächste: