Menschliches Fäkalien okkulter Blut (FOB) Rapid Test Strip
Kit -Komponenten
| Einzeln verpackte Teststreifen | Jeder Streifen enthält farbige Konjugate und reaktive Reagenzien, die vor den entsprechenden Regionen vorgezogen sind. |
| Exemplarverdünnungsröhre mitPuffer | 0,1 M Phosphat gepuffert Kochsalzlösung (PBS) und Preservative |
| Paketeinsatz | Für Betriebsanweisung. |
Materialien erforderlich, aber nicht bereitgestellt
| Probenerfassung Container | Für die Verwendung von Exemplaren. |
| Timer | Für die Timing -Verwendung. |
| Zentrifuge | Zur Behandlung von speziellen Exemplaren. |
Sammlung und Speicherung von Proben
Der FOB Rapid Test Strip (FECEs) ist nur zur Verwendung mit menschlichen Fäkalproben vorgesehen.
Patienten sollten während oder innerhalb von 3 Tagen nach ihrer Menstruationszeit keine Proben sammeln, wenn sie Bluthämorrhoiden haben, Blut im Urin oder wenn sie während der Darmbewegung angespannt sind.
Alkohol, Aspirin und andere überschüssige Medikamente können Magen -Darm -Reizungen verursachen
was zu okkulten Blutungen führt. Solche Substanzen sollten mindestens 48 Stunden vor dem Test eingestellt werden.
Vor dem Testen sind keine Ernährungsbeschränkungen erforderlich.
Führen Sie die Tests unmittelbar nach der Probensammlung durch. Lassen Sie die Proben nicht längere Zeit bei Raumtemperatur. Proben können bis zu 72 Stunden bei 2 - 8 ° C gelagert werden.
Proben vor dem Test auf Raumtemperatur bringen.
Packen Sie die Proben in Einklang mit den geltenden Vorschriften für den Transport ätiologischer Wirkstoffe, falls sie versendet werden müssen.
QUALITÄTSKONTROLLE
Interne Verfahrenskontrollen sind in den Test enthalten. Eine farbige Bande, die in der Kontrollregion (c) auftritt, wird als interne positive Verfahrenskontrolle angesehen. Es bestätigt ein ausreichendes Probenvolumen und die korrekte Verfahrenstechnik.
Externe Kontrollen werden mit diesem Kit nicht geliefert. Es wird empfohlen, positive und negative Kontrollen als gute Laborpraxis zu testen, um das Testverfahren zu bestätigen und die ordnungsgemäße Testleistung zu überprüfen.










