1. Analytische Empfindlichkeit (Erkennungsgrenze)
1. Die niedrigste Analytkonzentration ist die analytische Empfindlichkeit oder Grenze für den Nachweis des Nachweissystems. Diese Konzentrationsgrenze ist besonders wichtig für Drogentests vor Gericht, und es ist wichtig zu hoffen, dass der Test weiß, ob in der Stichprobe ein Medikament vorhanden ist. Zusätzlich sollten Tumormarker und viele spezifische Proteine eine minimale nachweisbare Konzentration oder eine bestimmte Menge aufweisen. wie: Prostata - spezifisches Protein (PSA), was wichtige Informationen zur Überwachung des Wiederauftretens nach der Patientenbehandlung ist; Mindestanforderungen an aussagekräftige Mengen spezifischer Proteine zu spezifizieren. Der negative oder positive Nukleinsäuretestbericht erfordert auch eine Erklärung, wie viel Virus die kleinste Kopie von Nukleinsäure, die nachgewiesen werden kann, entspricht. Daher ist die Bestimmung der niedrigeren meldepflichtigen Grenze eines Erkennungssystems eine wichtige analytische Leistung.
2. Derzeit ist die Terminologie zur Erkennungsgrenze verwirrend. Hersteller verwenden verschiedene Begriffe, wie z. Bisher gibt es keine Standarddefinition, so dass es notwendig ist zu verstehen, was jedes Wort tatsächlich bedeutet und wie er bestimmt wird, wie die Daten verarbeitet werden, wie eine Schätzung aus den Daten erfolgt und ob die Schätzung für die medizinische Anwendung des Tests nützlich ist. Die nachstehend beschriebene analytische Empfindlichkeit ist mit qualitativer Bedeutung in die niedrigere Nachweisgrenze und die biologische Nachweisgrenze und die funktionelle Empfindlichkeit mit quantitativer Bedeutung unterteilt.
Postzeit: Jul - 29 - 2022
Postzeit: 2023 - 11 - 20 16:51:46